SIS Schüler unter den besten zehn Geographen Sachsens

Am Montag den 09.01.2025 kamen am Standort der IHK in Dresden insgesamt 30 Schülerinnen und Schüler aller Schulen Sachsens zusammen, um im Finale der 19. Sächsischen Geo-Olympiade gegeneinander anzutreten.
Singen und Musizieren im „Haus der Entdecker“

Am Dienstag, dem 10.12.2024, besuchten wir als Musikgruppe der Internationalen Schulen Reinsdorf die Seniorinnen und Senioren des Senioren-Cafés im Haus der Entdecker in Reinsdorf, OT Friedrichsgrün.
Rückblick auf den Volkstrauertag: Schüler setzen Zeichen der Erinnerung und internationalen Verständigung

Am 17. November 2024 beging unsere Gemeinde den Volkstrauertag, einen Tag des Gedenkens und der Mahnung. Unter dem Thema „Das Gedenken an die nächste Generation weitergeben“ war auch in diesem Jahr die SIS Reinsdorf ein aktiver Teil dieser besonderen Veranstaltung.
Schuleigene Aktiv-Berufsmesse an den Internationalen Schulen Reinsdorf

Nach einem Jahr Pause hieß es in diesem Jahr wieder „Die große Welt der Berufe unter kleinem Dach“ an den Internationalen Schulen Reinsdorf.
Ausflug zur Wartburg

Am 23.10.2024 unternahm eine Gruppe von Schülern der Internationalen Schulen Reinsdorf einen Ausflug zur Wartburg in Eisenach. Die Wartburg, gegründet im Jahr 1067, ist eine der bedeutendsten Burgen Deutschlands und gehört seit 1999 zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Projekt „Wir bauen Brücken“ – Menschen mit Handicap im Alltag und in der Schule

Am Beginn der zweiten Schulwoche durften die drei fünften Klassen der SIS-Schulen in Reinsdorf einen besonderen Gast begrüßen.
Corpus et Animus in Chemnitz – Museum trifft Trendsport

Am 30.08.2024 sind einige Klassen der SIS Reinsdorf zum Industriemuseum Chemnitz gefahren und haben, geteilt in zwei Gruppen, parallel Discgolf, eine Mischung aus Frisbee und Minigolf, auf dem TU-Campus gespielt.
Tage am Feuer – Nächte im Tipi

Für die Schüler und Schülerinnen unserer fünften Klassen in Reinsdorf begann das neue Schuljahr fast direkt mit einer Klassenfahrt ins Erzgebirge. Unter dem Motto ,,Kultursprung: Indigene Kulturen“ stiegen alle drei Klassen am Morgen des 28.08.2024 in Zwickau in den Zug und machten sich auf den Weg nach Neudorf am Fichtelberg.
Der Weimarer Kulturexpress macht halt in Reinsdorf

Am Donnerstag der zweiten Schulwoche hatten die Internationalen Schulen Reinsdorf die fahrende Theatergruppe des Weimarer Kulturexpress zu Gast. In der zum Schauspielhaus umgewandelten Turnhalle wurde das Stück „Mobbing – Wenn Ausgrenzung einsam macht“ gleich zweimal gezeigt.
Schneewittchen und die neuen fünften Klassen

Nachdem sie fast eine Woche schon ihre neue Schule kennen lernen konnten, begaben sich die neuen Schüler und Schülerinnen der 5. Klassen in Reinsdorf auf ihren ersten Wandertag bei uns. Fast schon wie im Märchen ging es zu Fuß durch den Wald bis zur Freilichtbühne am Schwanenteich in Zwickau.